Der Rechtschreiber: Jura-Coach und Ghostwriter

Als erfahrener Ghostwriter und Schreib-Coach helfe ich Ihnen beim Verfassen rechtswissenschaftlicher Texte. Profitieren Sie von einer maßgeschneiderten Unterstützung bei allen schriftlichen Herausforderungen.

Dr. Kay E. Winkler LL.M. Ph.D.

Als juristischer Ghostwriter und Jura-Coach besitze ich eine langjährige Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten und habe selbst einige Aufsätze und Buchkapitel veröffentlicht.

Ich bin zugelassener Rechtsanwalt und promovierter Volljurist und Rechtsökonom. Mein Studium absolvierte ich an den Universitäten Frankfurt am Main und Bonn. Den Master of Laws mit dem Schwerpunkt International Business Law erwarb ich an der britischen University of Hull. Nach einem fast dreijährigen Aufenthalt in Neuseeland habe ich meine akademischen Grade um einen Ph.D. in Economics an der Victoria University of Wellington ergänzt.

Dr. Kay E. Winkler LL.M. Ph.D.

Unsere Zusammenarbeit

Aufgrund Ihrer Anforderungen erstelle ich ein individuelles Angebot mit dem Gesamthonorar und den Zahlungskonditionen. Auf Wunsch besprechen wir vorab die Einzelheiten und Fragen telefonisch.

In der Regel vereinbaren wir Zwischenlieferungen und ich berücksichtige Ihr Feedback. Bei umfangreicheren Arbeiten ist ein regelmäßiger Austausch hilfreich. Es ist Ihre wissenschaftliche Abhandlung und ich freue mich über Ihren Input.

Ist akademisches Ghostwriting legal?

Ghostwriting ist mittlerweile in Deutschland eine übliche Dienstleistung, völlig legal und keinesfalls strafbar. Die von mir erstellten Texte, Musterlösungen und Exposés dienen als Vorlage für Ihre Arbeit. Ich achte darauf, die Regeln zum korrekten Zitieren und das Plagiatsverbot einzuhalten. Eine Garantie der Richtigkeit oder Vollständigkeit gebe ich allerdings nicht ab. Sie erhalten die uneingeschränkten urheberrechtlichen Nutzungsrechte und sind grundsätzlich für die Nutzung der Texte selbst verantwortlich. Dabei ist es vollkommen legitim, sich beim Schreibprozess unterstützen zu lassen. Selbstverständlich dürfen Sie fremde Texte nicht als eigene wissenschaftliche Leistung einreichen.

Ist ein Vorschuss nötig?

"Ohne Vorschusszahlung keine Rechtsbestrahlung", heißt der eherne Grundsatz der Rechtsberatung. Gleiches gilt auch bei der Ausarbeitung von Rechtsgutachten und akademischen Texten. Bei länger andauernden Projekten vereinbaren wir eine Vergütung nach Meilensteinen.

Lassen Sie uns sprechen

Fragen Sie unverbindlich die Konditionen für Ihr Projekt an. Am besten senden Sie mir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Aufgabenstellung und zum Zeitrahmen. Daraufhin kann ich bereits ein individuelles Angebot erstellen. Wenn Sie zunächst telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, hinterlassen Sie bitte eine Telefonnummer und einen Zeitvorschlag.